Nachrichten
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 106
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, spricht man von der Klavierballade als sich eigenständig etablierende Instrumentalgattung des 19. Jahrhunderts, kommt man nicht
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 105
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, am ersten Adventswochenende soll heute festliche Chormusik in dieser Ausgabe erklingen: Johann Sebastian Bachs Magnificat D-Dur BWV
Einladung zu "Adventssingen@Home"
ab 29. November, 11:00 Uhr an jedem Adventssonntag
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, sehr herzlich möchte ich Sie auf diesem Wege an den kommenden vier Sonntagen zu unserer neuen Reihe „Adventssingen@Home“ einladen. Ab
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 104
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, erneut hat mich vor einigen Wochen der junge Trompeter Simon Höfele mit einer CD-Veröffentlichung begeistert. Mit nur 25 Jahren ist er
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 103
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Reisen bildet - und inspiriert auch zu Musik: Auf Vorschlag von Ignaz Moscheles war England die erste Station der mehrjährigen
Absage der Adventskonzerte
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, mit großem Bedauern muss ich Ihnen heute mitteilen, dass wir uns in dieser Woche entschlossen haben, sämtliche Adventskonzerte der
Online Gottesdienst der Propstei
mit Kirchenmusik von Matthias Wengler
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, nach längerer Pause möchte ich Sie heute einmal wieder zu einer musikalischen Youtube-Andacht einladen, die wir zum Ewigkeitssonntag
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 102
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, im Februar 1817 schrieb der zwanzigjährige Franz Schubert ein Lied nach Versen von Matthias Claudius: Der Tod und das Mädchen. Der
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 101
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, es gibt Lieder, die lernt man auf ungewöhnliche Weise kennen und wundert sich noch Jahre später, dass es sie tatsächlich gibt. Ein
"Faszination Klassik"@Home
3. Ausgabe des Newsletters
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Faszination Klassik"@Home endet heute mit einer Doppelausgabe - aber an erster Stelle soll ein großer Dank an all diejenigen
Musik in schwierigen Zeiten Folge100
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, kaum zu glauben, aber wahr: Die 100. Ausgabe ist erreicht - und hierfür habe ich ein Werk reserviert, das mich schon lange durchs
Musik in schwierigen Zeiten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, der 9. November war für Deutschland immer wieder ein geschichtsträchtiger Tag, zuletzt 1989, als die Berliner Mauer fiel. An ein