Nachrichten

14.03.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 296

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, heute wird es philosophisch: Das Schicksalslied op. 54 von Johannes Brahms ist neben dem Deutschen Requiem wohl sein bekanntestes 

14.03.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 295

Sehr geehrte Damen und Herren,  liebe Freunde der Kirchenmusik,   am Aschermittwoch war alles vorbei, wir sind schon wieder in der Passionszeit - und anstelle der alljährlichen Aktion 

02.03.2022

Spenden für die Ukraine

Geld, Hygieneartikel, Babynahrung

Krieg in der Ukraine, Wladimir Putin überfällt Russlands Nachbarland und bringt unsägliches Leid über die Menschen dort. Unglauben und Schockstarre wandeln sich in Impulse, das Leid der Flüchtenden 

02.03.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 294

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   heute einmal ein Werk, das in Braunschweig uraufgeführt wurde: Franz Liszts sinfonische Dichtung Prometheus.   Ende August 

28.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 293

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   heute erwartet Sie wieder einmal ein Werk eines eher unbekannten Komponisten: Das Posaunenkonzert von Launy Grøndahl. Der 

25.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 292

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   als berühmtestes Werk von Jean Sibelius gilt neben "Finlandia" die zwischen 1900 und 1902 entstandene Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 

23.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 291

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   unter den Serenaden ist Mozarts "Eine kleine Nachtmusik" sicherlich die bekannteste Komposition. Heute möchte ich Ihnen eines 

21.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 290

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   von Mozarts 41 Sinfonien sind vor allem die letzten drei sehr bekannt und oft im Konzertsaal zu erleben - aber wann hört man 

18.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 289

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, kaum eine andere Sinfonie war in ihrer Entstehung so schicksalhaft in die tragischen Ereignisse der Weltgeschichte verflochten wie die 

16.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 288

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   Sie kennen das: Sie hören ein Musikstück - wenn es Ihnen gefällt und obendrein noch eingängig ist, entsteht leicht ein Ohrwurm, 

14.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 287

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, „das mache ich mit links!“ - keine Redensart ist besser geeignet für unser heutiges Musikstück: Das Klavierkonzert D-Dur für die linke 

11.02.2022

Musik in schwierigen Zeiten - 286

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik,   unser heutiges Werk habe ich vor rund 30 Jahren als "Sinfonie mit dem Glenn-Miller-Schluss" kennengelernt: Igor Strawinskys 

Artikel 73 bis 84 von 344

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>