Nachrichten
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 153
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "Mit Figaro ins Rokoko" - so lautete das Motto des Neujahrskonzertes 2019 in der Stadtkirche Königslutter. Neben Konzertarien und
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 152
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, wie schön, wenn ein Musikstück von Beginn an so erfolgreich ist und der Originalcharakter auch in weiteren Bearbeitungen
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 151
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, das folgende Musikstück zählt zu den beliebtesten und meistgespielten Klavierwerken aller
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 150
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, über das heutige Musikstück ist bereits so viel geschrieben worden, dass man kaum alle Infos in einem kurzen Newsletter
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 149
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, eine klingende Galerie stellt unser heutiges Musikstück dar, zu den populärsten Werken der klassischen Musik zählt es ohnehin:
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 148
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, kennen Sie Beethovens Zehnte? Das Stück, das gar nicht von Beethoven stammt, allerdings oft als solches bezeichnet wird, steht heute
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 147
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, einem der populärsten Klavierkonzerte aller Zeiten ist die heutige Ausgabe gewidmet: Das Klavierkonzert a-Moll op. 16 von Edvard
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 145
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "jeder Böhme ein Musikant" – so lautet ein altes Sprichwort, und Antonin Dvořák scheint der Beweis zu sein für die urwüchsige
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 144
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Sport trifft auf Musik: Unser heutiges Musikstück wurde tatsächlich von einem Turnverein in Auftrag gegeben. Und kein Orchester der
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 143
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "for me every music is serious", lautete das musikalische Credo von Leonard Bernstein. Kein Wunder also, dass der Dirigent,
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 141
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, "sie spielen Brahms um acht Uhr ahms" - ein oft gehörter Kalauer passt ideal zu dieser Newsletter-Ausgabe, denn heute möchte ich Sie
Musik in schwierigen Zeiten
Folge 142
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Kirchenmusik, Robert Schumann lobte unser heutiges Musikstück in den höchsten Tönen, und nachfolgende Komponisten- und Pianistengenerationen gaben